Donnerstag, 11. April 2019

Zeitarbeit: Erfolgsgeschichten oder Jobs zweiter Klasse?

In der letzten Woche konntet Ihr bereits den ersten Teil unseres Interviews mit Roger Lothmann lesen. Hier erwartet Euch nun der spannende zweite Teil!



Die Vorteile für Arbeitgeber sind klar. Welche bieten sich für Arbeitnehmer? Und wann sollten sie sich für die Zeitarbeit entscheiden?


Roger Lothmann: Zeitarbeit bietet für alle Ein-, Um-, Quer- oder Wiedereinsteiger vielfältige Perspektiven - egal ob mit Ausbildung, abgeschlossenem Studium oder als Spezialist mit langjähriger Erfahrung. Kandidaten haben mit nur einer Bewerbung die Chance, bei Unternehmen zu arbeiten, bei denen sie die Chance sonst vielleicht nicht hätten.

Außerdem steht der Mensch bei uns im Mittelpunkt: Wie bieten unseren Mitarbeitern zielgerichtete Weiterbildungen und Qualifizierungen, die ihre Einsatzmöglichkeiten erhöhen und ihre Karrierechancen steigern können. So erhöht sich auch die mögliche Übernahme beim Kunden! 



Natürlich ist es die Hoffnung der meisten Zeitarbeiter, im Anschluss fest übernommen zu werden. Was sind Ihre Erfahrungen?


Roger Lothmann: Generell gibt es immer eine gute Chance auf die Übernahme in einem Kundenunternehmen. Wir haben aber auch die Erfahrung gemacht, dass nicht jeder unserer Mitarbeiter dieses Angebot annehmen möchte. Denn oftmals würden sie beim Kundenunternehmen nicht fest angestellt – und verdienen bei uns genau so viel oder mehr als Stammarbeiter beim Kundenunternehmen.




Und was raten Sie ihnen,  ob und wann sie das Thema der Übernahme ansprechen können?


Roger Lothmann: Oftmals wissen unsere Kollegen in den Service-Centern bereits beim Vorstellungsgespräch, ob sich beim Kundenunternehmen die Chance auf eine Übernahme bietet. Allerdings sollte man sich davon nicht abschrecken lassen!

Wenn Mitarbeiter gut ins Unternehmen passen, findet sich meist eine Lösung. Sei es die Einsatzmöglichkeit in einer anderen Abteilung oder die Verlängerung einer kurzfristig angedachten Stelle. Je länger ein Mitarbeiter in einem Unternehmen ist, desto mehr mögliche Einsatzgebiete lernt er kennen.




Warum sollte man sich bei der Zeitarbeit für ZAQUENSIS entscheiden?


Roger Lothmann: Das hat viele Gründe! Zum einen ermöglichen wir unseren Mitarbeitern tarifrechtlich geregelte Arbeitszeiten, eine faire Entlohnung, frühzeitige Lohnzahlungen, Branchenzuschläge und monatliche kostenlose Abschlagszahlungen. Unsere Mitarbeiter verfügen über einen nahen Kontakt mit kompetenten Ansprechpartnern und deren fortwährende telefonische Erreichbarkeit, eine hochwertige Ausstattung für den Arbeitsplatz und eine Einsatzbegleitung an ersten Arbeitstag. Zum anderen bieten wir ihnen ein Benefit-Programm mit Rabatten bei vielen Marken, das Prämienprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter", ein motiviertes Team und ein tolles Arbeitsklima, überwiegend unbefristete Verträge sowie einen wohnortnahen Arbeitsplatz. Wir nennen uns nicht umsonst das beste Team ever!




Donnerstag, 4. April 2019

Zeitarbeit: Erfolgsgeschichten oder Jobs zweiter Klasse?




Wir werden oft gefragt, warum man sich für die Arbeit bei einem Zeitarbeitsunternehmen entscheiden sollte. Es sind gerade die Arbeitssuchenden, die schon seit längerer Zeit auf der Suche sind, die mit diesem Gedanken spielen. Denn die Zeitarbeit hat schon seit Langem ein schlechtes Image, das ihr so nicht gerecht wird. Wir haben mit unserem CEO und Gründer von ZAQUENSIS gesprochen. Roger Lothmann leitet das Unternehmen seit 20 Jahren erfolgreich und macht es zu dem dynamischen Innovationsführer in der Personaldienstleistungsbranche.



Was genau ist eigentlich Zeitarbeit, Herr Lothmann?

Roger Lothmann: Kurz gesagt: Zeitarbeit bedeutet Arbeit auf Zeit. Eine Beschäftigungsform, bei der ein Arbeitnehmer bei einem Zeitarbeitsunternehmen gegen Entgelt angestellt wird und für einen bestimmten Zeitraum an ein Kundenunternehmen verliehen wird. Dabei entsteht ein Dreiecksverhältnis zwischen dem Personaldienstleister (Verleiher), dem Zeitarbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) und dem Kundenunternehmen (Entleiher), bei dem ein Arbeitnehmer tätig ist.


Gibt es typische Branchen oder Jobs, in denen Zeitarbeit beliebt ist?

Roger Lothmann: Es sind Unternehmen aus den vielfältigsten Bereichen, die die Zeitarbeit für kurz- oder langfristige Personallösungen nutzen. Besonders stark verbreitet ist sie in den neun Fachbereichen, die wir bei ZAQUENSIS anbieten: Industry, Technical, Medical, Health Recruiter, Office and Finance, Black, Gastro, Service und Social.


Für wen ist die Zeitarbeit eine Alternative zur Festanstellung?

Roger Lothmann: Besonders für all diejenigen, die vorher arbeitslos oder gar langzeitarbeitslos waren. Sie bringt Menschen in sozialversicherungspflichtige Jobs und bietet ihnen so einen Sprung zurück ins Arbeitsleben. Wir als Personaldienstleister helfen Ihnen dabei. Zeitarbeit lohnt sich aber auch für Einsteiger, Umsteiger, Akademiker und Jobwechsler. Gerade für Menschen, die sich und ihre Fähigkeiten neu ausprobieren möchten, lohnt sich das vielfältige Angebot der Zeitarbeit. Wir bieten Jobs, die so nirgendwo ausgeschrieben sind.


Was ist dran an den Vorurteilen, mit denen die Zeitarbeit zu kämpfen hat?

Nichts. Ja, die Zeitarbeit ist teilweise immer noch verpönt – zu Unrecht. Denn sie bietet viele Vorteile! Die Anzahl der Zeitarbeiter hat sich in den letzten Jahren maßgeblich erhöht. Der Berufseinstieg nach dem Studium, berufliche Umorientierung, der Wiedereinstieg in die Berufswelt, Sammlung von neuen Erfahrungen und hohe Übernahmechancen sind nur wenige der Vorteile. Gemeinsam mit ZAQUENSIS profitieren Mitarbeiter von tarifrechtlich geregelten Arbeitszeiten, frühzeitigen Lohnzahlungen, Branchenzuschlägen und monatlichen kostenlosen Abschlagszahlungen. Außerdem haben wir einen hohen Anteil unbefristeter Arbeitsverträge, eine hohe Übernahmequote, Mitarbeitervergünstigungen in zahlreichen Online-Shops, Rabatte für private Versicherungen, Vergünstigungen bei der Mitgliedschaft eines Lohnsteuerhilfevereins sowie ein wöchentliches Job Café in allen Service-Centern.


Oft fühlen sich Zeitarbeiter als Mitarbeiter zweiter Klasse. Stimmt das? Was raten Sie ihnen?
Roger Lothmann: Es gibt keinen Grund, sich als Kollege oder Mitarbeiter zweiter Klasse zu fühlen. Unsere Mitarbeiter sind sozialversicherungspflichtig und zumeist unbefristet bei uns angestellt. Sie haben die gleichen Rechte wie alle Arbeitnehmer und erhalten einen Arbeitsvertrag mit Renten-, Kranken-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung, bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Außerdem haben sie die Möglichkeit, an internen und externen Weiterbildungen teilzunehmen.
Der Hauptunterschied zwischen Zeitarbeitern und fest Angestellten besteht darin, dass ihr Einsatzort wechselt. Endet der Einsatz bei einem Kundenunternehmen und es liegt noch kein Anschluss-Einsatz vor, überbrücken wir die Zeit mit Qualifizierungsmaßnahmen, wie zum Beispiel dem Erwerb eines Staplerscheins oder Schulungsmaßnahmen im Bereich Lager und Logistik. Unternehmen müssen Zeitarbeitnehmer zusätzlich an zugängigen Stellen über freie oder freiwerdende Arbeitsplätze informieren. So haben sie immer eine reelle Chance auf eine direkte „interne Bewerbung“.



In der nächsten Woche könnt Ihr den zweiten Teil unseres spannenden Interviews mit  unserem CEO und Geschäftsführer Roger Lothmann lesen. Seid gespannt auf Informationen aus erster Hand!

Donnerstag, 28. März 2019

ZAQUENSIS Werteversprechen



Mehr als nur ein Job!
Als Teil von ZAQUENSIS profitierst Du von unseren sehr vielseitigen Mitarbeitervorteilen, wie zum Beispiel:


  • Aus-, Fort- und Weiterbildung z.B. Sprachkurse, Staplerschein
  • Hohe Übernahmequote
  • iGZ Mitgliedschaft
  • Tarifrechtlich geregelte Arbeitszeiten
  • Faire Entlohnung
  • Frühzeitige Lohnzahlung
  • Branchenzuschläge
  • Monatliche kostenlose Abschlagszahlungen
  • Naher Kontakt mit kompetenten Ansprechpartnern
  • Fortwährende telefonische Erreichbarkeit
  • Hochwertige Ausstattung z.B. Arbeitskleidung
  • Einsatzbegleitung am ersten Tag
  • Benefit-Programm z.B. ZAQUENSIS Rabatte bei vielen Marken
  • Prämienprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
  • Arbeitsbedingungen: motiviertes Team und ein tolles Arbeitsklima
  • Überwiegend unbefristete Verträge
  • Wohnortnaher Arbeitsplatz
  • Uvm.
Alle näheren Informationen zu unseren Mitarbeitervorteilen und unserem Werteversprechen findest Du in Deinem jeweiligen Service-Center https://www.zaquensis.de/standorte.html

Donnerstag, 21. März 2019

Zertifikat für Nachwuchsförderung


Gestern hat unser Service-Center in Gummersbach ein Zertifikat der Agentur für Arbeit verliehen bekommen, weil unser syrischer Auszubildender Bahaa in besonderer Weise gefördert und integriert wird. Das Thema Flüchtlinge und die erfolgreiche Integration in die Gesellschaft und vor allen Dingen die Arbeitswelt beschäftigt uns schon seit einiger Zeit. Generell ist uns die Diversity bei ZAQUENSIS besonders wichtig, deswegen lautet unser Motto: 
Wir l(i)eben Vielfalt!




Natürlich liegen uns besonders unsere 25 Azubis sehr am Herzen und wir versuchen täglich unsere Ausbildung bei ZAQUENSIS so abwechslungsreich und spannend wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund freuen wir uns selbstverständlich umso mehr über eine Auszeichnung, die unser tägliches Engagement im Bezug auf die Nachwuchsförderung anerkennt.





Donnerstag, 14. März 2019

AOK Benefizkickerturnier


Wir schreiben Teamgeist bei ZAQUENSIS nicht nur groß, sondern leben ihn! 

Am letzten Samstag haben wir beim Benefizkickerturnier der AOK Aachen teilgenommen. Wer uns auf Facebook verfolgt, wird gesehen haben, dass wir erfolgreich den ersten Platz gemacht haben!
Insgesamt wurden beim Benefizkickerturnier 18.000€ für die Hospiz-Stiftung der Region Aachen gesammelt. 
Das nennen wir Erfolgsgeschichte!


Wir danken allen Spielern für ihre Engagement und gratulieren zum erfolgreichen ersten Platz! 
Wir freuen und schon auf das nächste Jahr!




Freitag, 8. März 2019

Herzensangelegenheit


INTERNATIONALER WELTFRAUENTAG
Eine Herzensangelegenheit

Brustkrebs. Es benötigt nicht viele Worte, um einen kleinen Druck in der Magengrube zu verspüren. Doch dieses kleine Wort schafft es innerhalb von Sekunden. Und das Gefühl, das dieses Wort verschafft, betrifft nicht nur uns Frauen. Auch Männer fürchten dieses Wort bei Ihren wohlbekannten Lieblingen.
Brustkrebs ist die häufigste Erkrankung bei Frauen. Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Über 70.000 im Jahr stellen Ärztinnen und Ärzte diese Diagnose, über 17.000 Frauen sterben daran. Doch früh und rechtzeitig erkannt, sind die meisten Erkrankungen heilbar.

Gemeinsam mit Euch möchten wir in diesem Jahr die Aktion Herzensangelegenheit starten. Für uns ist es nicht nur eine Herzensangelegenheit, Euch für dieses Thema zu sensibilisieren, sondern auch, die wichtige Botschaft der Brustkrebs-Früherkennung zu verbreiten.

In den nächsten Wochen könnt ihr verschiedene Postkarten, die auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen, in unseren Service-Centern erwerben. Mit Sprüchen wie cancer is an asshole oder yes my boobs are fake, my real ones tried to kill me möchten wir sensibilisieren und darauf aufmerksam machen, für den guten Zweck zu spenden. Die Karten können von jedem (!) durch eine Spende von mindestens je 0,50€ erworben werden. Wer mehr spenden möchte, sollte sich von dieser Zahl nicht aufgehalten fühlen. Neben den Postkarten stellen wir auch ein rosafarbenes ZAQUENSIS-Sparschwein, das zur Sammlung der Spenden dienen sollen, auf. Die gesammelten Spenden gehen zu 100% an die Organisationen Deutsche Krebshilfe und Deutsche Kinderkrebshilfe.