Donnerstag, 13. Dezember 2018

10 Fragen an: Kerstin

 

In dieser Woche ist Kerstin aus dem Marketing-Team an der Reihe. Kerstin ist bereits seit Mai 2016 Teil unseres tollen Marketing-Teams und bereichert uns mit ihren vielfältigen Sprachkenntnissen und ihrem breiten Fachwissen rund um Events.



1.) Seit wann bist Du bei ZAQUENSIS?

Seit Mai 2016

2.) Wie hast Du zu ZAQUENSIS gefunden? 

Es wurde Anfang 2016 aufgrund der Übernahme von House of HR ein mehrsprachiger Cross Border Consultant gesucht.

3.) Was schätzt Du besonders an ZAQUENSIS?

ZAQUENSIS ist eine dynamische, innovative Firma und sehr ergebnisorientiert. Was ich besonders schätze, ist das Engagement der vielen Service-Center-Mitarbeiter, den passenden Job für ihre Bewerber zu finden, Das ist, wie wir alle wissen, nicht immer einfach.

4.) Was macht Dir an Deiner Arbeit am meisten Spaß?

Alles was mit Organisation, Logistik und Events zu tun hat. Die Kommunikation mit den verschiedenen Partnerfirmen von House of HR ist immer super interessant und ich liebe es, meine Mehrsprachigkeit nutzen zu können.

5.) Woher kommst Du? 

Ich komme aus Meise, einem kleinen Dorf außerhalb von Brüssel im flämischen Teil Belgiens. Meine Muttersprache ist also Niederländisch. Ich wohne aber seit 20 Jahren in der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

6.) Wo würdest Du gerne einmal leben?

Wenn Australien oder Neuseeland nicht so weit weg wären, dann gerne da!

7.) Was machst Du in Deiner Freizeit am liebsten? 

Zeit mit meiner Familie und mit Freunden verbringen
Für Shoppen ist aber auch immer Zeit vorhanden :-)


8.) Was bringt Dich am meisten zum Lachen?

Spontane Situationen, in denen ich aber auch über mich selbst lachen kann
Ich verfalle leider auch regel,äßig passend und unpassend in Lachkrämpfe


9.) Womit kann man Dir eine Freude bereiten?


Quality Time mit Freunden und der Familie, kleine Überraschungen, eine Zeichnung von meiner Tochter... Einfach Dinge, die von Herzen kommen

10.) Was ist Dein Lebensmotto?

"In a world where you can be anything - be kind"

Liebe Kerstin, vielen lieben Dank für Deine Vertrauen und Deine Offenheit! Es ist schön, Dich im Team zu  haben und gemeinsam mit Dir in Lachkrämpfe zu verfallen.  
Wir freuen uns auf die weiteren! :-)

Donnerstag, 6. Dezember 2018

10 Fragen an: Maja

 

Und weiter geht' mit der Vorstellung unseres Marketing-Teams!
 
In dieser Woche stellen wir unsere 10 Fragen an Maja
Maja vervollständigt seit August dieses Jahres unser Team als Marketingassistentin und ist mit ihren innovativen und kreativen Ideen nicht mehr wegzudenken!



1.) Seit wann bist Du bei ZAQUENSIS?

Seit dem 1.8.2018

2.) Wie hast Du zu ZAQUENSIS gefunden?

Ich habe mich nach fast 10 Jahren in einer Werbeagentur dazu entschieden, jobmäßig mal frische Luft zu schnuppern. Dann habe ich mich auf die Suche nach einer neuen passenden Stelle gemacht und habe die interne Stellenausschreibung bei Persy gefunden.

3.) Was schätzt Du besonders an ZAQUENSIS?

ZAQUENSIS ist einfach super. Ein respektvolles und freundliches Miteinander war mir schon immer sehr wichtig. Wir verstehen uns alle sehr gut und ich wurde vom ersten Tag an super in unser Marketing-Team aufgenommen. Gute Arbeit wird anerkannt und gewürdigt.

4.) Was macht ZAQUENSIS zum besten Arbeitgeber in seiner Branche?

ZAQUENSIS hat einfach viel zu bieten. Seien es die Corporate Benefits oder die verschiedenen Vergünstigungen bei Versicherungen etc. Hier sind wir anderen Arbeitgebern einfach einen Schritt voraus!

5.) Was sind Deine Hobbies?

Ich habe viele Freunde mit denen ich oft und gerne etwas unternehme. Z.B. Kochen, Backen, Shoppen oder ins Kino gehen.

6.) Was ist Dein Lieblingsfilm?

10 Dinge die ich an Dir hasse

7.) Welche Musik hörst Du gerne?

Alles ziemlich bunt gemischt.

8.) Welche Tiere sind Deine Lieblingstiere?

Hunde, Robben

9.) Welchen Ort möchtest Du gerne noch bereisen?

Krabi - Thailand

10.) Was macht Aachen für Dich zur schönsten Stadt?

Ich liebe an Aachen, dass man nicht merkt, dass man sich in einer Großstadt befindet. Das Meiste ist fußläufig zu erreichen und man fühlt sich einfach wohl. :-)

Liebe Maja, vielen herzlichen Dank für Deine Offenheit und Deine unermüdliche Arbeit. 
Wir freuen uns sehr, Dich im Team zu haben!

Donnerstag, 29. November 2018

10 Fragen an: Michelle






In dieser Woche stellen wir Euch unsere liebe Michelle aus dem Marketing-Team vor. Michelle ist bereits seit 2015 Teil der großen ZAQUENSIS Familie und bereichert unser Team tagtäglich mit ihrer immer guten Laune und innovativen Ideen.






1.) Seit wann bist Du bei ZAQUENSIS?

Ich habe am 11.11.2015 als Social Media Assistant (Werkstudentin) bei ZAQUENSIS angefangen und bin nun seit Oktober 2018 Marketingassistentin.

2.) Was schätzt Du besonders an ZAQUENSIS?

Bei ZAQUENSIS steht nicht nur der Mensch im Mittelpunkt sondern das ganze Team! Ich habe das Glück in einer spannenden Abteilung mit super Kolleginnen arbeiten zu dürfen. Hier passt einfach alles - auch privat sind wir eine tolle Truppe. Ich finde es schön, dass man sich immer auf die anderen verlassen kann und wir einen total freundlichen Umgang miteinander haben.

3.) Hat Dir die Arbeit bei ZAQUENSIS für Dein Studium weitergeholfen? 

Definitiv! Ich habe nicht nur den richtigen Arbeitsalltag kennengelernt sondern auch viel theoretisches Uni-Wissen in die Praxis umsetzen können. Gleichzeitig fällt einem das Lernen viel leichter, wenn man reale Marketingbeispiele kennt.

4.) Was macht ZAQUENSIS zum besten Arbeitgeber?

ZAQUENSIS hat in den letzten Jahren echt viel am Employer Branding gearbeitet und bietet den Mitarbeitern inzwischen super viele Vorteile. Mir persönlich gefallen besonders die tolle Arbeitsumgebung, das locker-harmonische Miteinander, die vielen Mitarbeiterevents wie z.B. die Weihnachtsfeier und die Mitarbeiter-Rabatte unseres Corporate Benefit Programms.

5.) Wo würdest Du gerne leben?

Mich zieht es dank meiner zwei unfassbar spannenden Semester in Schweden im vergangenen Jahr definitiv wieder in den skandinavischen Norden. Allerdings hätte ich nichts gegen ein Standhaus auf Hawaii einzuwenden. ;-)

6.) Wo machst Du am liebsten Urlaub?

Typisch Deutsch habe ich bisher 19 mal Urlaub auf Mallorca g
emacht und die Insel sehr ins Herz geschlossen. Allerdiens habe ich meinen bisher schönsten und abwechslungsreichsten Urlaub letztes Jahr in Bali bzw. Singapur verbracht und würde gerne noch mehr von Asien erkunden.

7.) Mit wem würdest Du gerne mal Deine Mittagspause verbringen?

Ich hätte nichts gegen ein Mittagspausenkonzert von Ed Sheeran oder Helene Fischer im Support-Center.

8.) Was ist Dein liebstes Gericht?

Ganz klar: SUSHI

9.) Karneval oder Skiurlaub?

Auch hier fällt mir die Entscheidung nicht schwer. Als Öcher Mäddche schlägt mein Herz natürlich für den Karneval!

10.) Was ist Dein Lebensmotto?

Um in der Karnevalsthematik zu bleiben: Add a little confetti to each day!


Liebe Michelle, vielen lieben Dank für diesen schönen Beitrag! Wir freuen uns auf die hoffentlich vielen weiteren Jahre mit Dir in unserem Team! Go Girl!

Donnerstag, 22. November 2018

10 Fragen an: Sophie


In den nächsten Wochen haben wir etwas spannendes für Euch geplant!

Trommelwirbel.. Wir stellen Euch die Gesichter hinter dem Marketing-Team von ZAQUENSIS vor. Seid gespannt und freut Euch auf.. Uns! :-)


In dieser Woche stellen wir unsere 10 Fragen an: Sophie aus Bonn! Sophie arbeitet als Social Media Assistentin in Bonn und unterstüzt mit Herzblut unser Marketing-Team in Aachen.







1.) Seit wann bist Du bei ZAQUENSIS?
Seit Oktober 2017! Zu dieser Zeit habe ich mein Germanistik und Kunstgeschichte Studium an der Uni Bonn begonnen und bin sehr froh, neben dem Studium einen so herzlichen und familiären Arbeitgeber gefunden zu haben.

2.) Wie hast Du zu ZAQUENSIS gefunden?
Ich kenne ZAQUENSIS schon sehr lange - als sich die Möglichkeit ergeben hat, als Social Media Assistentin in Bonn zu arbeiten, musste ich nicht lange überlegen. Es hat sofort gepasst! :-) 

3.) Was schätzt Du an Deiner Arbeit besonders?
Ganz klar: Das herzliche und familiäre Miteinander. Man wird wortwörtlich in eine große Familie aufgenommen, der Kontakt zu den vielen Kolleginnen und Kollegen bereitet mir wahnsinnig große Freude. Kein Tag ist wie der andere, stetig gibt es neue Aufgaben und Herausforderungen, die mir einen spannenden Ausgleich neben dem oftmals einttönigen Lernen geben. 

4.) Was schätzt Du an Deinem Team besonders?
Den Zusammenhalt, die Offenheit, die Ehrlichkeit, die Fröhlichkeit.. Ach, ich könnte so vieles aufzählen und würde doch nicht alles sagen!

5.) Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
Ich lese viel und gerne (ob das mit meinem Studim  zusammenhängt? :-)), koche und backe, verweile in der Natur und bin am liebsten in Gemeinschaft von Familie und Freunden. 

6.) Was machst Du am liebsten in Bonn?
Die für mich perfekte Kombination: Erst ein Besuch der Museumsmeile, dann ein ausgedehnter Spaziergang in der Waldau. Mein absoluter Geheimtipp!

7.) Kaffee oder Tee?
Das ist eine schwierige Frage.. Ich würde sagen: Beides! Morgens Kaffee, abends Tee! 

8.) Wie wappnest Du Dich am besten für die kalte Jahreszeit?
Mit selbst gebackenen Plätzchen, warmem Tee, guten Filmen, besseren Büchern, Weihnachtsmarktbesuchen und einem Glühwein. :-)

9.) Stadt oder Dorfkind? 
Absolutes Dorfkind! Ich liebe Bonn und das Leben in der Stadt, aber sobald ich mein Studium abgeschlossen habe, zieht es mich zurück aufs Land.

10.) Wer ist Dein persönliches Vorbild?
Oh - ich habe zwei! Mama und Papa! :-)


Liebe Sophie, vielen lieben Dank für Deine Offenheit! 
Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit mit Dir im Marketing. You Rock!

Donnerstag, 15. November 2018

Online Petition für die Abschaffung der Höchstüberlassungsdauer

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Woche möchten wir Euch auf eine ganz wichtige Aktion aufmerksam machen: 
Die Online Petition zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.



Seit dem Inkrafttreten der AÜG-Reform am 01.04.2017 dürfen Zeitarbeitnehmer nicht länger als 18 aufeinanderfolgende Monate demselben Kunden überlassen werden. Die Regelung zur Höchstüberlassungsdauer erschwert uns als Personaldienstleister die langfristige Überlassung von Zeitarbeitnehmern. Unsere Kunden und Mitarbeiter sehen dies auch sehr kritisch.

Aus diesem Grund müssen wir handeln! Denn die Gründe betreffen auch Euch.


Negative Folgen für Zeitarbeitnehmer:

• verstärkte Zukunftsängste bei der Lebens- und Familienplanung
• Angst vor einer beruflichen und privaten Abwärtsspirale
• Verstärkte Altersarmut, die per Gesetz verordnet wurde



Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags stellt eine Petition zum Arbeitsnehmerüberlassungsgesetzt (Abschaffung der Höchstüberlassungsdauer) zur Abstimmung. Noch bis zum 27.11.2018 kann die Petition online gezeichnet werden.

Alles was Ihr dafür tun müsst, ist diesem Link  https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2018/_09/_11/Petition_83888.nc.html zu folgen und ein paar Eurer Daten (Name, Adresse etc.) anzugeben. Eure Personalausweisnummer benötigt Ihr hierfür nicht. Die eigentliche Mitzeichnung kann auf Wunsch natürlich anonym erfolgen. Wer die Petition nicht online mitzeichnen möchte, kann dies auch über die Liste im Service-Center seiner Wahl tun.



Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns und alle anderen Personaldienstleister mit der Unterschrift dieser Petition unterstützt!

Donnerstag, 8. November 2018

No Gos im Bewerbungsgespräch

NO GO'S IM BEWERBUNGSGESPRÄCH

Ein schlecht gelaufenes Bewerbungsgespräch ist kein Weltuntergang, kann aber ganz einfach gemieden werden. Wir stellen Euch hier ein paar No Go's vor, die Euch wahrscheinlich zum schmunzeln bringen, im Bewerbungsgespräch aber definitiv vermieden werden sollten.


1.) Du kommst zu spät
Es macht keinen schlechteren Eindruck, als seinen potenziellen Vorgesetzten warten zu lassen. Unorganisiertheit und Respektlosigkeit gegenüber der Zeit Anderer sind für viele Personaler ein absolutes No Go!

2.) Du kommst in Begleitung
Der Auftritt beim Bewerbungsgespräch macht in Begleitung keinen guten Eindruck. Du wirst doch schließlich später auch alleine in Deinem Job arbeiten, oder? Zeige Deinen potenziellen Arbeitgebern Dein Selbstvertrauen und überzeuge sie nur von Dir!

3.) Du bist krank
Krank zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen zeigt zwar von einer hohen Motivation, steckt aber auch Dein Gegenüber an - und das solltest Du am besten vermeiden. Solltest Du also wirklich ansteckend sein, entschuldige Dich bei dem potenziellen Arbeitgeber und frag nach einem anderen Termin!

4.) Du kommst in unpassender Kleidung
Jogginghose, Sweatshirts oder tiefe Ausschnitte sollten bei Deinem Bewerbungsgespräch besser zu Hause bleiben.

5.) Deine Schuhe sind dreckig
Ein oft unterschätztes Merkmal, doch dreckige Schuhe oder Herzchen-Socken machen bei potenziellen Arbeitgebern keinen guten Eindruck. Auch wenn bunte Socken gerade in Mode sein mögen, solltest Du Deiner eigenen Professionalität wegen auf Hello Kitty und Co verzichten - genauso wie auf Schlamm und Co.

6.) Dein Handy klingelt
Dein Handy hat während Deinem Bewerbungsgespräch Funkstille. Stelle es am besten schon zu Hause auf lautlos und vermeide  peinliche Klingeltöne und die folgende Stille!

7.) Du hast Deine Unterlagen zu Hause vergessen
 Zu Deinem Bewerbungsgespräch bringst Du natürlich Deine Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Ähnliche mit. Am besten bringst Du es in zweifacher Ausführung mit - eine für Dich, eine für Dein Gegenüber. So kannst Du dem Gespräch bestens folgen und vermeidest Missverständnisse.

8.) Du fragst sofort nach Deinem Gehalt
Die Frage nach dem Gehalt ist nicht die erste, sondern die letzte Frage des Gesprächs!

9.) Du weichst Fragen aus
Du solltest jeder der Fragen beantworten. Sei ruhig ehrlich - früher oder später kommen die meisten Wahrheiten ans Licht!


Und, was sind für Euch No Gos im Bewerbungsgespräch? Habt Ihr schonmal Erfahrungen dieser Art gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen, wir freuen uns auf Euch!

Donnerstag, 1. November 2018

Halloween is over, November is coming

Halloween is over

Bei keinem anderen Fest werden Augenringe zum Schmuck, dreckige Kleidung 
zum perfekten Kostüm und blutunterlaufene Augen zum Highlight. 
Wir hoffen, Ihr hattet ein schaurig-schönes Halloween und konntet die Zeit genießen!


November is coming

 Der November ist angebrochen, die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. 
Doch auch das Ende des Jahres ist in Sicht: in bereits 2 Monaten schreiben wir schon das Jahr 2019.
Ein guter Grund, die letzten zwei Monate zu genießen und das Leben zu feiern. 

Feiert mit uns das Leben und sichert Euch die Jobs des Jahres! 


Wir haben einen kleinen Tipp an Euch:
 Mit unseren Mitarbeiterangeboten macht die Arbeit noch mehr Spaß.